Fotografieren ist seit 2008 zu meinem Hobby geworden.
Unsere Reisen und Wanderungen gaben mir die Möglichkeit, viel Erfahrung zu sammeln, wobei dabei mehr dokumentarische Bilder für unsere Webseite entstehen. Während unserer Touren ist nicht immer Zeit, minutenlang für eine Einstellung zu benötigen. Doch wenn sich die Gelegenheit bietet, versuche ich die Landschaft schön in Szene zu setzen.
Ursprünglich komme ich aus dem Videobereich und hatte immer eine Videokamera dabei. Filmen und Videoschnitt betreibe ich seit 1998.
Mit der heutigen Technik der Fotokameras, nehme ich die Gelegenheit wahr, und filme mit der Spiegelreflexkamera.
Kameras:Nikon D800 und Sony Alpha 6000
Objektiv für Wanderungen & Reisen:Nikon AF-S Nikkor 24-120 mm / 4,0 G ED VR
Sony Alpha 6000 Kitobjektiv 18-55mm
Weitere Objektive:Nikon Nikkor AF-S 50mm F/1.8 GSigma 120-300mm F/2.8 DG OS HSM [Sport]
Stativ & Zubehör:Stativ: Sirui N-2204x Karbon 1.5kg Maximalbelastung 15kg; Maximale Höhe 163cm;Kugelkopf: Acratech GP mit Acratech Schraub-KlemmeSchnellwechselplatten: Kirk PZ-146 für D800, Wimberley P-40 Objektivplatte für Sigma 120-300mm
Kamera für Wind & Wetter:GoPro Hero 2Mit Helm- und Stockhalterung und LCD
Programme PC:Fotobearbeitung: Adobe Lightroom. Für aufwendige Bildbearbeitung und Retusche Photoshop CCVideobearbeitung: Grass Valley Edius 8 pro mit Storm Mobile Hardware.
Dank dem breiten Angebot im Internet, besteht immer die Möglichkeit sich zum Thema Fotografie weiter zu bilden.
Hier ein paar Tipps zu Blog und Youtube Kanälen, die ich sehr hilfreich finde.
Stephan Wiesner aus Bern fotografiert Portraits, Bewerbungsbilder, Sportler und Sportportraits von Paaren und einzelnen Menschen.
Sehr gut um den Blick für Details zu schärfen
Hervorragende Videotutorials zum Thema Lightroom & Photoshop Bildbearbeitung.
Profifotograf, der sich über seinen Youtube Kanal gerne in die Karten schauen lässt.